Musik, Theater, Kleinkunst und Kindertheater …
Der Kulturkreis Wörrstadt
Hinweis in eigener Sache: Corona und Veranstaltungen
Der Kulturkreis Wörrstadt e.V. weist darauf hin, dass für die kommenden Veranstaltungen die Lage der Pandemie berücksichtigt werden muss. Je nach Corona-Bekämpfungsverordnung des Kreis Alzey-Worms muss eine Veranstaltung abgesagt werden oder es muss die Anzahl der Teilnehmer stärker reduziert werden als geplant. Falls es dazu kommen sollte, werden wir hier auf der Webseite rechtzeitig darüber informieren.
Müssen wir aufgrund der Pandemielage die Anzahl der Besucher reduzieren, wird das Eingangsdatum der Reservierung als Grundlage genommen. Zeitlich später eingegangene Reservierungen werden auf eine Warteliste gesetzt. Die entsprechenden Personen werden darüber per E-Mail informiert.
Aufgrund der Pandemie werden die Veranstaltungen grundsätzlich mit einem reduzierten Publikum stattfinden. Während der Veranstaltung ist den Mitarbeitern des Veranstalters bezüglich Abstands- und Hygienemaßnahmen Folge zu leisten.
Sollte es möglich sein, die Anzahl der Teilnehmer zu erhöhen, werden wir das berücksichtigen und das Reservierungssystem für die entsprechenden Veranstaltungen wieder öffnen. Reservierungen, die auf einer Warteliste stehen, werden bevorzugt.
Der Kulturkreis Wörrstadt behält es sich vor, in Abhängigkeit von der Pandemielage oder der Corona-Bekämpfungsverordnung des Kreis Alzey-Worms einen negativen Corona-Test zu verlangen. Geimpfte Personen sind davon ausgenommen, sie gelten grundsätzlich als negativ getestet. Dies wird 14 Tage vor der Veranstaltung bekanntgegeben. Falls man diese Bedingung nicht erfüllen möchte, kann man kostenfrei von der Reservierung zurücktreten.
Das Tagelöhnerhaus in Wörrstadt
Wegen der Coronapandemie war der Tag des offenen Denkmals 2020 nur virtuell. Aus diesem Grund hat der Kulturkreis einen kleinen Film über das Tagelöhnerhaus in Wörrstadt gedreht. Der Film gibt einen Einblick, wie es mal war, in einem Tagelöhnerhaus zu leben.
Mehr Informationen und die Dokumentation zum Tagelöhnerhaus findet sich unter folgendem Link:
https://kulturkreis-woerrstadt.de/dies-und-das/historisches/dokumentation-tageloehnerhaus