Jubiläum „40 Jahre Kulturkreis Wörrstadt“ mit der Gruppe „WortSpiel“

Lade Karte ...

Freitag den 29.11.2019,
19:00 Uhr

(Einlass in der Regel 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn)xxx

Eintritt
13,- €, (* 12,- €)
Karten verfügbar
(* Preis für Kulturkreismitglieder) (** Preis für Kinder/Jugendliche/Studierende)

Veranstaltungsort
Neubornhalle


Jubiläum „40 Jahre Kulturkreis Wörrstadt“ mit der Gruppe „WortSpiel“

Am 29.11.2019 wird der Kulturkreis Wörrstadt 40 Jahre alt. Ein Alter für einen Kulturverein, das in der heutigen Zeit, in der man für Kulturförderung viel tun muss,  nicht mehr selbstverständlich ist.
In 40 Jahren haben wir einiges bewegt, mit unserem Programm vielen, ob Groß ob Klein, unvergessliche Stunden  bereitet, dabei immer am Puls der Zeit ohne die Tradition zu vergessen.
Immer wieder haben wir engagierte Mitstreiter gefunden, uns verjüngt, mit  Alt und Jung ein schlagkräftiges Team gebildet und so fühlen wir uns heute frisch wie am ersten Tag.

Und das wollen wir so richtig schön feiern.

Wir beginnen den Abend mit einer Feierstunden, in der das Wort kurze Auftritte haben wird und von ganz viel

Musik von Jürgen Erbacher und Jochen Hippler mit Songs aus den 70er und 80er Jahren,

mal bekannt, mal neue Entdeckungen, begleitet wird.

Zum Hauptprogramm begrüßen wir die

Gruppe WortSpiel mit „Mitten im Leben“

Mit Hansi Lawall, Christian Hoch und Peter Holdenried, die einstmals in der legendären Band Eselskreisch spielten und vor einigen Jahren gemeinsam mit der wunderbaren Elisabeth Verhoeven zur Gruppe Wortspiel zusammenfanden, wird es ein maßgeschneidertes Programm zum Jubiläum geben, das WortSpiel wie folgt vorstellt:

„Der rührige Kulturkreis Wörrstadt feiert sein 40 jähriges Bestehen und wir haben den Freunden mit Texten und Musik ein Programm auf den Leib geschneidert. Es heißt „Mitten im Leben“ und wir machen darin eine Art Bestandsaufnahme: Was wollten wir? Wo stehen wir? Und wie geht’s weiter?… Was man eben so fragt, wenn man mitten im Leben steht, es halbwegs gut gemeistert hat bisher, aber auch mindestens den halben Weg vor sich sieht.