Zettels Theater mit William Shakespeares »Johann ohne Land«

Lade Karte ...

Samstag den 03.08.2024,
20:00 Uhr

(Einlass in der Regel 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn)

Eintritt
18,- € / *16,- €
Reservierung noch nicht möglich
(* Preis für Kulturkreismitglieder) (** Preis für Kinder/Jugendliche/Studierende)

Veranstaltungsort
Zwischen den Kirchen


Kennen Sie nicht ? – Kennen Sie doch !
König Johann ist der Bruder von Richard Löwenherz und sein Nachfolger.

Folglich spielt Richard Löwenherz nächsten Sommer nicht mit – der ist schon tot. Robin Hood fehlt auch – folglich spielen wir auch nicht in grünen Strumpfhosen.

Alle nochmal Glück gehabt.

Glück gehabt, hat König Johann leider nicht. Dreimal wird er zum König gekrönt – aber nie so richtig. Beim ersten Mal gehört ihm nur das halbe England, beim zweiten Mal fehlt Frankreich und beim letzten Mal hat er zwar alles, muss es aber an seine Nichten und Neffen verschenken. Solange sie noch leben. Das Leben und Wirken Johanns ist ein einziges Shakespearsches Königsdrama – und wir sind hocherfreut dafür die Bühne zu bereiten.

Ganz Europa versammelt sich an der königlichen Tafel – zum Leichenschmaus, zur Krönungsvorbereitung, zur Kriegserklärung, Friedensschluß, Zwangshochzeit und Familienrat. Messer werden gewetzt, Kronen geputzt und Ländereien wie Tortenstücke aufgeteilt. Und über allem wacht Queen Mum, die legendäre Eleonore von Aquitanien, bis zu ihrem letztem Atemzug.

Wir wünschen viel Vergnügen !


    Die Reservierung erfolgt über eine externe Seite, siehe oben

    Eine Reservierung für diese Veranstaltung ist zur Zeit noch nicht möglich. Schauen sie bitte zu einem späteren Zeitpunkt nochmal rein.

    Die Veranstaltung ist ausverkauft. Eine Reservierung ist nicht mehr möglich.
    Die Veranstaltung ist abgesagt. Eine Reservierung ist nicht möglich.
    Karten können nur noch an der Abendkasse geholt werden
    Karten können nur noch an der Veranstaltungskasse geholt werden, ab eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

    Weitere Informationen auf Anfrage.

    Eintritt ist frei. Eine Reservierung ist nicht notwendig.

    Reservieren für

    Ihr Name (Pflichtfeld):

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld):

    Ihre E-Mail-Adresse bestätigen (Pflichtfeld):

    Der Kulturkreis Wörrstadt e.V. weist darauf hin, dass während der Veranstaltung Fotos gemacht werden für die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins, z. B. für die Presse, für Sozialen Medien und für Druckprodukte.

    Reservierte Karten liegen an der Abendkasse zur Abholung bereit.

    Reservierte Karten sind in der Regel bis 5 Minuten vor Vorstellungsbeginn für Sie hinterlegt, danach werden die Reservierungen gelöscht. Nicht abgeholte Karten gehen nach dieser Frist in den freien Verkauf zurück. Bei stark nachgefragten Veranstaltungen gibt es Ausnahmen von der Regel. Dies wird rechtzeitig über unsere Webseite auf der Veranstaltungsseite bekanntgegeben. Die Kasse öffnet in der Regel spätestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

    Reservierung können bis einen Tag vor der Veranstaltung kostenfrei storniert werden, entweder per E-Mail (kontakt@kulturkreis-woerrstadt.de) oder telefonisch. Danach ist der volle Preis zu entrichten, falls die Karten nicht weiter verkauft werden können.