Zettelstheater: „Zwei Herren aus Verona“ eine Komödie von William Shakespeare

Lade Karte ...

Samstag den 29.07.2023,
20:00 Uhr

(Einlass in der Regel 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn)

Eintritt
18,- € (*16,- €)
Karten verfügbar
(* Preis für Kulturkreismitglieder) (** Preis für Kinder/Jugendliche/Studierende)

Veranstaltungsort
Zwischen den Kirchen


Amore! Amore! Amore!
Diesen Sommer dreht sich bei Zettel´s alles um das Thema Nummer Eins: Die Liebe. Und das nicht nur im Doppelpack, sondern gleich dreifach. Wenn schon, denn schon.

Von wegen Paris sei die Stadt der Liebe – bei Shakespeare ist es Verona. Wo Romeo sich schon dereinst nach Julia verzehrte und dafür seine Rosalind in die Wüste schickte, schicken sich nun gleich zwei Herren an, die Liebe zu erkunden: Proteus und Valentin lieben sich als echte Freunde und sehnen sich nach hehrer Liebe. Der eine liest davon und träumt, der andere träumt und läuft davon.

Silvia und Julia verwirren den beiden die Gefühle. Sie reizen sie, sie verschmähen sie und sie verführen sie, doch keine will so richtig. Erst als die eine sieht, was die andere hat, erwacht die Leidenschaft und dann will man auch, oder doch erst recht nicht und sucht sich einen dritten Mann für den veroneser Liebesreigen.

Bühne frei für so ziemlich alle Spielarten der Liebe: von vergnüglicher Einsamkeit, romantischer Zweisamkeit, rasender Begierde, leidenschaftlicher Eifersucht, unstillbarem Verlangen, allein, zu Zweit, im Doppelpack, zu Dritt und über Eck. Alles ist dabei. Einer kommt sogar auf den Hund, bevor er vor Liebeskummer vor die Hunde geht. 

Wahre Liebe findet man überall. (Oder halt nie.)
Wir wünschen viel Vergnügen!


    Die Reservierung erfolgt über eine externe Seite, siehe oben

    Eine Reservierung für diese Veranstaltung ist zur Zeit noch nicht möglich. Schauen sie bitte zu einem späteren Zeitpunkt nochmal rein.

    Die Veranstaltung ist ausverkauft. Eine Reservierung ist nicht mehr möglich.
    Die Veranstaltung ist abgesagt. Eine Reservierung ist nicht möglich.
    Karten können nur noch an der Abendkasse geholt werden
    Karten können nur noch an der Veranstaltungskasse geholt werden, ab eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

    Weitere Informationen auf Anfrage.

    Eintritt ist frei. Eine Reservierung ist nicht notwendig.

    Reservieren für



    Ihr Name (Pflichtfeld):

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld):

    Ihre E-Mail-Adresse bestätigen (Pflichtfeld):

    Der Kulturkreis Wörrstadt e.V. weist darauf hin, dass während der Veranstaltung Fotos gemacht werden für die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins, z. B. für die Presse, für Sozialen Medien und für Druckprodukte.

    Reservierung können bis einen Tag vor der Veranstaltung kostenfrei storniert werden per E-Mail oder telefonisch. Danach ist der volle Preis zu entrichten, falls die Karten nicht weiter verkauft werden können.

    Reservierte Karten liegen an der Abendkasse zur Abholung bereit.
    Reservierte Karten sind in der Regel bis 5 Minuten vor Vorstellungsbeginn für Sie hinterlegt, danach werden die Reservierungen gelöscht.
    Nicht abgeholte Karten gehen nach dieser Frist in den freien Verkauf zurück. Bei stark nachgefragten Veranstaltungen gibt es Ausnahmen von der Regel. Diese werden rechtzeitig über unsere Webseite auf der Veranstaltungsseite bekanntgegeben.
    Die Kasse öffnet in der Regel 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

    Bei Stornierung, bitte eine E-Mail an kontakt@kulturkreis-woerrstadt.de schicken.